Durit®
Defekte an Keramik- und Kunststoffverblendungen sind ein leidiges Problem.
Mit Durit verfügen Sie jedoch über einen Werkstoff, der Ihnen die Möglichkeit eröffnet, innerhalb weniger Minuten eine ästhetisch ansprechende, und durch spezielle Primer zuverlässig haftende Restaurierung vorzunehmen. Durit, das fließfähige Reparaturkomposit, dient zum Restaurieren von Keramik- und Kunststoffverblendungen. Durit beinhaltet einen Keramik- und einen Metallprimer, der die Haftgrundlage bildet, für die darauffolgende Kompositschicht. Die optimale Haftfestigkeit von ca.14 MPa des Primers am Metall- oder Keramikuntergrund gewährleistet eine dauerhafte Restauration. Das fließfähige, lichthärtende Komposit wird in dünnen Schichten aufgetragen und lichtgehärtet. Die Duritoberfläche ist, durch das sehr feine Bariumglas, eben und glatt und erfüllt höchste ästhetische Ansprüche. Ebenfalls ist das Feinhybrid hervorragend geeignet als Zahnschmelzüberzug bei Tetracyclinverfärbungen, Hypoplasien und Dekalzifikationen. Durit®, das neuartige lichthärtende Reparaturmaterial, ist im Mund universal einsetzbar und mit allen Verblendwerkstoffen und Metallen kompatibel. |
![]() |
Eine gute Restauration von etwas Kostbarem hält dauerhaft und man sieht sie nicht!
Eine intraorale Reparatur an Keramik oder Kunststoff läßt sich mit
Die verschiedenen Komponenten des Systems ermöglichen die unsichtbare Reparatur. |
|
Durit® zeigt ein dem natürlichen Zahn vergleichbares Farbenspektrum.Das fließfähige Durit® ist auch hervorragend für den Zahnschmelzüberzug geeignet, z.B. bei Hypoplasien, Tetracyclinverfärbungen oder Dekalzifikationen, die sich im Bereich des Schmelzes zeigen. Der abgestimmte Opaker deckt Verfärbungen ab und zusätzlich wird das Zahngewebe durch die Fluoridabgabe von Durit gestärkt. Das fließfähige Komposit wird, nach Vorbereitung mit Primer, bzw. Haftvermittler, in dünnen Schichten aufgetragen und lichtgehärtet. Der schichtweise Aufbau und die Fließfähigkeit ermöglichen eine individuelle Gestaltung. |
![]() |
|
|
Experimentelle Untersuchungen der Härte und Haftfestigkeit zeigen, dass die Haftfestigkeit von Durit® so stark ist, dass der Bruch in der keramischen Masse bzw. an der Grenze Metall zu Keramik auftritt, während sich bei Vergleichspräparaten das Reparaturmaterial glatt von der Keramik an der Grenzfläche löst. | |
Handelsfomen:
Refills: |
Physikalische Eigenschaften:Zugfestigkeit an Keramik: |
Warenkorb |